Fische:
Wie bereits
mehrfach erwähnt waren für den Grundbesatz Diskusfische geplant, diese
waren die Hauptdarsteller des Aquariums und an ihnen wurden die
"Beifische" orientiert.
Die Hauptdarsteller im Aquarium waren zu
Beginn ein Schwarm von 8 Diskusfischen in bunter Mischung, 4 x Orange, 2
x Rot Türkis, 2 x flächig blau. Zusätzlich zu den Diskusfischen
kamen 3 Paare Schmetterlingsbuntbarsche und ein Schwarm von 65
Neontetras dazu, damit sollten an Fischen genug im Becken unterwegs sein
... Zeit für die Bodentruppe.
Zuallererst wollte ich eine Truppe
Panzerwelse haben, da ich die kleinen Kerle erstens toll anzusehen finde
und zweitens sind sie auch noch sehr nützlich, die Wahl fiel auf eine
Truppe von 20 Corydoras Panda. Da ich auch ein riesiger Fan von
L-Welsen bin entschied ich mich dazu eine Truppe von 3 L134 Welsen
einzusetzen, als Kontrast dazu noch 5 Rote Hexenwelse und der Boden des
Aquariums ist auch mit ausreichend Leben gefüllt.
Nun noch ein
paar Nützlinge.
Garnelen ! Auch wenn ich die bis vor kurzem noch
eher für Nahrungsmittel als Aquariumsbewohner gehalten habe bin ich
schnell ein riesen Fan dieser Tiere geworden, sind spannend zu
beobachten, nützlich ... und leider auch nahrhaft und lecker für die
Fische. 10 große Amanogarnelen bilden bei mir eine richtige
Putzkolonne im Becken und eine Horde aus 20 red Cherry Zwerggarnelen
hilft mit, und sorgt für Abwechslung ... und die red Cherrys vermehren
sich im Aquarium, und zwar schneller als die Diskusse sie wegfressen.
Zu guter letzt noch ein paar Schnecken.
Eine Handvoll
Turmdeckelschnecken (die sich natürlich massiv vermehren !) sorgt dafür
das mein Sandboden dauerhaft "umgegraben" wird, was ein gammeln
verhindert und Nährstoffe an die Wurzeln der Pflanzen bringt.
Außerdem noch ein paar Apfelschnecken ... weil sie so schön aussehen.
Das war mein Startbesatz, im Laufe der Jahre hat sich natürlich
einiges getan im Becken aber mehr dazu unter "Fische" auf der
Hauptseite.
|
 |